ZAHNERSATZ  UND  ZAHNPROTHESEN

Wenn Zähne zur Wiederherstellung der Zahnform oder aus ästhetischen Gründen Kronen bekommen oder wenn Zähne ersetzt werden müssen, steht heutzutage eine große Auswahl an Möglichkeiten zur Verfügung, so daß immer eine in jeder Hinsicht perfekte Lösung erreicht werden kann.

Auch hier stehen neben der Haltbarkeit und dem Kaukomfort die biologische Verträglichkeit der verwendeten Materialien und die Ästhetik im Vordergrund, wenn eine optimale Versorgung ausgewählt wird.

Neben der gründlichen Befundung müssen in die Behandlungsplanung alle anderen wichtigen Kriterien mit einbezogen werden, wie beispielsweise

-    die Prognose der einzelnen Zähne im Hinblick auf Kariesanfälligkeit oder parodontale Erkrankungen
-    müssen Zähne ersetzt werden?
-    soll der Zahnersatz festsitzend sein oder herausnehmbar?
-    können fehlende Zähne mit Implantaten ersetzt werden?
-    ist der Biß gleichmäßig und stabil?
-    wie kann durch die Behandlung eine gute Ästhetik erreicht werden?
-    wie viel Geld kann in die Versorgung investiert werden?


Für die Wiederherstellung einzelner Zähne mit Kronen können metallfreie Techniken mit rein keramischen Kronen eingesetzt werden (z.B. Zirkonkronen) oder keramisch verblendete Kronen, die innen durch ein Metallkäppchen verstärkt sind (die „klassischen“ Metallkeramikkronen) oder in seltenen Fällen Kronen, die nur aus einer Metalllegierung bestehen, die sogenannten Goldkronen.  

Muß ein Zahn ersetzt oder eine Zahnlücke versorgt werden, dann besteht heutzutage die beste Lösung für die meisten Fälle in einer Implantatversorgung, eine sehr komfortable und langfristig stabile und feste Versorgung.

Eine Alternative dazu, die ebenfalls fest auf den Zähnen sitzt, ist eine Brücke. Diese setzt jedoch voraus, daß die Zähne, die an die Lücke angrenzen, zur Befestigung der Brücke mit Kronen versorgt werden. Wie mit einem  Implantat erreicht man auch mit einer Brücke ein lange haltbares und ästhetisch perfektes Ergebnis. Die Behandlungsdauer für eine solche Brücke ist um Monate kürzer als bei Implantaten und ist ohne chirurgische Behandlungsschritte. Für Brücken können die selben Materialien verwendet werden wie für Kronen.

In den Situationen, in denen aus verschiedenen Gründen, z.B. gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder begrenzten finanziellen Möglichkeiten, kein festsitzender Zahnersatz gemacht werden kann, wird eine Zahnprothese eingesetzt. Zahnprothesen bestehen in ihrer einfachsten Form aus einer zierlichen Basis aus Stahl und werden mit Klammern an den vorhandenen Zähnen befestigt. Sie lassen sich in verhältnismäßig kurzer Zeit anfertigen, die Behandlung ist für Patienten wenig belastend und es ist die kostengünstigste herausnehmbare Versorgung.

Der Halt und Tragekomfort von Prothesen kann wesentlich verbessert werden, wenn zur Befestigung Kronen auf eigenen Zähnen oder Implantate verwendet werden. Dadurch kann der Zahnersatz auch so gestaltet werden, daß er sich kaum von natürlichen Zähnen unterscheidet, ganz ohne sichtbare Befestigungselemente.

In jedem Fall gibt es eine große Zahl von Versorgungsmöglichkeiten. Im  ausführlichen Beratungsgespräch mit Ihnen und mit sorgfältiger Planung kommen wir zu der Behandlung, die für Sie die richtige ist und Ihnen ein gutes Gefühl mit Ihren neuen Zähnen gibt.